Zuständigkeit
Das Amtsgericht Geestland ist mit folgenden amtsgerichtlichen Verfahren betraut:
Betreuungs- und Vormundschaftssachen
Betreuungssachen
Unterbringungssachen
Familiensachen
Ehescheidungen
Unterhaltsklagen
Elterliche Sorge
Ergänzungspflegschaftssachen
Umgangsregelungen
Versorgungsausgleich
Ehewohnung und Hausrat
Güterrecht
Kindschaftssachen
Adoptionssachen
Grundbuchsachen
Insolvenzsachen:
Das Amtsgericht Geestland ist kein Insolvenzgericht. Zuständig für die Bearbeitung von Insolvenzsachen aus dem Bezirk des Amtsgerichts Geestland ist das Amtsgericht Cuxhaven, Deichstraße 12 a, 27472 Cuxhaven (http://www.amtsgericht-cuxhaven.niedersachsen.de).
Landwirtschaftssachen
Mahnsachen
Zentrales Mahngericht ist das Amtsgericht Uelzen (http://www.amtsgericht-uelzen.niedersachsen.de).
Nachlasssachen
Verwahrungen von letztwilligen Verfügungen
Eröffnung von letztwilligen Verfügungen
Erbscheine
Testamentsvollstreckerzeugnisse
Registersachen
Musterregister
Güterrechtsregister
Für die weiteren Registersachen ist ab 01.08.2005 das Amtsgericht Tostedt in 21255 Tostedt, Unter den Linden 23 , zuständig (http://www.amtsgericht-tostedt.niedersachsen.de).
Strafsachen
Verfahren vor dem Strafrichter
Verfahren vor dem Jugendstrafrichter
Verfahren vor dem Schöffengericht
Verfahren vor dem Jugendschöffengericht
Verfahren vor dem erweiterten Schöffengericht
Bußgeldverfahren vor dem Strafrichter
Bußgeldverfahren vor dem Jugendstrafrichter
Zivilprozesssachen
Gewöhnliche Zivilprozessverfahren bis zu einem Streitwert vom 5000 EUR
Verkehrsunfallstreitigkeiten
Bau- Architektenrecht
Kaufrecht
Urkunden-, Wechsel- und Scheckprozesse
Wohnungsmietstreitigkeiten unabhängig vom Streitwert
Zwangsvollstreckungssachen
Zwangsversteigerungen
Zwangsverwaltungen
Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse
sonstige Vollstreckungssachen
Zum 1. Januar 2013 wurde bei dem Amtsgericht Goslar das zentrale Vollstreckungsgericht für Niedersachsen eingerichtet.
Weitere Informationen können Sie auf der Seite des Niedersächsischen Justizministeriums unter folgendem Link erhalten
Zentrales Vollstreckungsgericht
Urkundssachen